Leistungen

Händigkeitsberatung –
Unterstützung für Linkshänder:innen und Rechtshänder:innen

Die Händigkeit scheint unsicher oder wechselnd? Das Schreibenlernen will trotz Übens nicht gut gelingen? Oder haben Sie schon seit längerem das Gefühl, Sie seien eigentlich Linkshänder:in, obwohl Sie mit rechts schreiben gelernt haben? Kinder, Erwachsene und Bezugspersonen können bei uns eine Händigkeitsberatung erhalten. 

“Lernen ist Erfahrung.
Alle andere ist einfach nur Information.”

– Albert Einstein

Vereinbaren Sie Ihren Termin bei uns

Schreiben Sie eine E-Mail, rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

TELEFON 030 - 47 05 31 31
E-MAIL kontakt@ergotherapie-dtf.de

Professionelle Begleitung bei Händigkeitsfragen

Warum Händigkeits-Beratung wichtig ist

Die Händigkeit eines Menschen – also die bevorzugte Hand im Alltag – ist neurologisch festgelegt. Ist die linke Gehirnhälfte dominant, ist man Rechtshänder:in. Bei einer dominanten rechten Gehirnhälfte ist die Linkshändigkeit ausgeprägt. Diese neurologische, also sensorische und motorische Verbindung bildet die effektivste, gefühlvollste und kraftsparendste Art, geschickt mit der dominanten Hand zu agieren.  

Die Verbindung zwischen Gehirnhälfte und Hand ist angeboren und unveränderbar. Um die natürliche Händigkeit nicht zu stören, sollte jede externe Einflussnahme unterbleiben.

Eine Umschulung der Händigkeit kann weitreichende Folgen haben:

  • Konzentrationsschwierigkeiten

  • Verminderte Geschicklichkeit

  • Einschränkungen in der räumlichen Orientierung

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Geringerer Selbstwert

Was tun bei unklarer Händigkeit? 

In manchen Fällen zeigt sich die Handdominanz eines Kindes oder Erwachsenen nicht eindeutig – oder durch wechselnden Handgebrauch.
Mögliche Ursachen können sein:

  • Entwicklungsverzögerungen

  • Unsichere Umgebungsbedingungen (z. B. fehlende Angebote zu Handgebrauch)

  • Einflussnahme durch Bezugspersonen

  • Nicht vollständig integrierte frühkindliche Reflexe

In diesem Falle kann eine Händigkeitsbeobachtung nach S-MH (Sattler Methodik zu Händigkeitsfragen) sinnvoll sein. 

Die Händigkeitsbeobachtung nach S-MH:

Die Sattler-Methodik umfasst:

  • ein ausführliches Anamnesegespräch

  • standardisierte Fragebögen

  • eine zwei- bis dreistündige Videoanalyse mit standardisierten Materialien

  • eine detaillierte Auswertung mit Berichterstellung

  • ein abschließendes Beratungsgespräch mit Ausblick auf das weitere Vorgehen

Rückschulung bei umgeschulter Linkshändigkeit

Für Linkshänder:innen, die in der Kindheit auf die rechte Hand umgeschult wurden, besteht die Möglichkeit einer Rückschulung nach S-MH. Dafür treffen wir uns regelmäßig alle 4–8 Wochen über einen längeren Zeitraum. Sie bekommen ausführliche Beratung, tägliche Aufgaben und Übungen. Wir besprechen Erlebnisse, Erfolge und Schwierigkeiten und begleiten Sie so beim Erlernen des Schreibens mit der linken Hand.

Weitere Angebote

Sie können sich auch einmalig zu bestimmten Themen bei uns beraten lassen. Die Beratung umfasst Tipps für Eltern, Erziehende und Lehrkräfte zur Unterstützung linkshändiger Kinder (also für zu Hause, in der Kita oder in der Schule). Bei uns können auch geeignete Hilfsmittel und Schreibgeräte ausprobiert werden. Oder Sie nehmen eine Beratung zur korrekten Schreibhaltung in Anspruch.

Bei uns können Sie all Ihre Fragen zum Thema Linkshändigkeit loswerden und werden neben der Beratung auch mit Buchtipps & Infomaterialien unterstützt. 

Kosten & Abrechnung

Die Leistungen der Händigkeitsberatung sind keine Kassenleistungen und daher von Ihnen privat zu tragen.